
Allgemeine Geschäftsbestimmungen
MEDIENINHABER, HERAUSGEBER
App.vicido.at - All you need for school
ist ein Service der Vicido GmbH.
Firmenname: Vicido GmbH
Firmenbuchnummer: 596830 t
Umsatzsteuer-ID (UID): ATU79134401
Geschäftsführer: Sarah Kuchler, Martina Moser
Firmensitz: Am Saatzen 22, 2721 Bad Fischau-Brunn, Österreich (AT)
Einleitung zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsbeziehung zwischen VICIDo GmbH (nachfolgend auch VICIDo genannt) und den Kundinnen und Kunden, die unsere Dienstleistungen und Produkte in Anspruch nehmen. Sie gelten für alle Geschäftsbeziehungen, die über unsere Webseite oder andere Kommunikationswege zustande kommen.
Ergänzend zu diesen AGB gelten auch unsere Nutzungsbestimmungen, die insbesondere die Nutzung unserer Webseite sowie weiterer digitaler Angebote regeln. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bestimmungen dieser AGB und den Nutzungsbestimmungen haben die Nutzungsbestimmungen Vorrang, es sei denn, es ist ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Mit der Inanspruchnahme unserer Leistungen bestätigen Sie, dass Sie sowohl die AGB als auch die Nutzungsbestimmungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben.
Zu unseren Leistungen (im nachfolgenden auch VICIDo Produkte genannt) zählen das Bereitstellen von Software und Apps, Unterrichtsmaterialien, Schriften und sonstige Produkte. Dies ist nicht notwendigerweise eine vollständige Liste. Im Zweifelsfall zählen immer alle Leistungen und Produkte, die auf unserer Website oder in schriftlichen Angeboten gelistet werden.
Ausschließlich zum Zweck der besseren Lesbarkeit wird auf die geschlechtsspezifische Schreibweise verzichtet. Alle personenbezogenen Bezeichnungen in diesem Dokument, der Website (und alle eingebundenen Dokumente) sind somit geschlechtsneutral zu verstehen. Die verkürzte Sprachform hat rein redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Ihr Vertrag mit der VICIDo GMBH
1. ANWENDUNGS- UND GELTUNGSBEREICH
1.1 Allen Leistungen liegen ausschließlich die nachfolgenden Geschäftsbedingungen von VICIDo zugrunde. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsbeziehungen zwischen VICIDo und dem Kunden (im nachfolgenden auch „Auftraggeber“), selbst wenn nicht ausdrücklich auf sie Bezug genommen wird.
1.2 Gegenstand dieser Geschäftsbedingungen
Gegenstand der folgenden Geschäftsbedingungen sind alle Angebote, VICIDo Produkte und damit verbundene Dienstleistungen, die auf Webseiten oder Shops von VICIDo veröffentlicht sind oder waren.
1.3 Vorbehaltlose Zustimmung bei einer Bestellung
Mit dem Bestellen eines Angebotes oder VICIDo Produkts bzw. der Nutzung eines VICIDo Produkts akzeptiert der Auftraggeber diese Geschäftsbedingungen und die Nutzungsbedingungen in allen Punkten vorbehaltlos.
1.4 Bestellbestätigung per E-Mail oder Post
Ein Auftrag gilt erst dann als angenommen, wenn dieser von VICIDo dem Auftraggeber gegenüber schriftlich, per Post oder per E-Mail bestätigt worden ist.
1.5 Änderungen und Gültigkeit
Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung. VICIDo behält sich vor, die allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu aktualisieren und zu ändern. Alle Änderungen und/oder Erweiterungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen treten mit der Online-Publikation auf den Webseiten von VICIDo in Kraft.
1.6 Geschäftsbedingungen des Kunden
Allfällige Geschäftsbedingungen des Kunden werden, selbst bei Kenntnis, nicht akzeptiert, sofern nicht im Einzelfall ausdrücklich und schriftlich anderes vereinbart wird. AGB des Kunden widerspricht VICIDo ausdrücklich. Eines weiteren Widerspruchs gegen die AGB des Kunden durch VICIDo bedarf es nicht.
1.7 Teilunwirksamkeit
Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame, die dem Sinn und Zweck am nächsten kommt, zu ersetzen.
2 PREISE UND ZAHLUNGSKONDITIONEN
2.1 Zahlungsweise
Der Auftraggeber ist an die vereinbarte oder auf den Webseiten von VICIDo veröffentlichte Zahlungsweise gebunden. Individuelle Anpassungen oder Änderungen werden schriftlich bekannt gegeben bzw. können durch den Auftraggeber selbstständig über die Website vorgenommen werden.
2.2 Adressänderungen
Änderungen von Adressen, Kontoverbindungen oder Ähnlichem sind gegenüber VICIDo verbindlich, wenn sie in Schriftform erklärt werden.
2.3 Preise
Die aktuellen Preise werden von VICIDo auf den Webseiten von VICIDo online publiziert. VICIDo behält sich vor, die Preise jederzeit zu ändern. Kunden, die eine automatische Verlängerung ihres Abonnements bis auf Widerruf besitzen, werden 30 Tage im Voraus über außerplanmäßige Preisänderungen informiert. Die Preisänderungen gelten als akzeptiert, wenn innerhalb dieser Frist keine Kündigung durch den Auftraggeber vorgenommen wird.
2.4 Preisänderungen bei Verträgen
Die publizierten Preise gelten ab sofort für neu abgeschlossene Verträge. Während der Vertragslaufzeit können die Preise gemäß einem anerkannten Preisindex angepasst werden. Bei der Erneuerung eines Vertrags gelten die zum Zeitpunkt der Erneuerung veröffentlichten Preise.
2.5 Form der Preisangaben
Alle angeführten Preise verstehen sich in der Währungseinheit Euro netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer zum aktuell geltenden Steuersatz.
2.6 Zahlungskonditionen
Es gilt Vorauszahlung. Der gesamte Rechnungsbetrag ist bei Bestellung sofort fällig und zahlbar. Folgezahlungen für fortlaufende Leistungen oder Abonnements werden automatisch zum vertraglich festgehaltenen Zahlungszeitpunkt eingezogen.
2.7 Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug werden sämtliche noch offenen Forderungen des Anbieters zur sofortigen Zahlung fällig. VICIDo ist berechtigt, die Inanspruchnahme der Dienstleistungen kostenpflichtig auszusetzen und den Vertrag fristlos und ohne Entschädigung aufzuheben.
Werden vom Kunden offene Rechnungen nicht beglichen, kann VICIDo alle Dienstleistungen einstellen und den Account mit sofortiger Wirkung sperren. Sollte beim Kunden dadurch finanzieller Schaden entstehen, ist dieser ausschließlich von ihm zu tragen. Schadensersatzklagen oder sonstige rechtliche Schritte gegen VICIDo sind nicht möglich.
2.8 Gutschriften
Gutschriften werden in erster Linie mit zukünftigen Leistungen verrechnet. Rücklastschriften werden mit einer Bearbeitungsgebühr von Euro 9,50 zuzüglich der Gebühr des Zahlungsanbieters berechnet.
2.9 Zahlungsbelege
Der Auftraggeber erhält zu jedem Zahlungsvorgang eine auf elektronischem Weg zugestellte, nach den österreichischen Anforderungen erstellte, Rechnung. Die Rechnung wird dem Auftraggeber in Form eines ausdruckbaren PDF-Dokuments zugestellt. Zum Lesen und Ausdrucken der Rechnung ist es notwendig, dass der Auftraggeber einen PDF-Reader verwendet. Sollte anstelle der Zustellung der Rechnung per E-Mail eine schriftliche Rechnung gewünscht sein, so wird diese Dienstleistung mit einer zusätzlichen Gebühr pro Rechnung vergebührt. Um diese Dienstleistung in Anspruch zu nehmen, ist eine schriftliche Vereinbarung mit VICIDo notwendig.
2.10 Widerrufsrecht bei
digitalen Produkten
Bei digitalem Produkten und Downloads (Arbeitsblätter, Schriftarten und Ähnliches) verzichtet Sie auf sein Widerrufsrecht gemäß der Richtlinie 2011/83/EU, da die Nutzung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und damit das Widerrufsrecht erlischt.
3 VERTRAGSBEGINN UND VERTRAGSDAUER
3.1 Vertragsbeginn oder Start der Lizenzierung
Bei VICIDo Produkten oder Vereinbarungen mit Verträgen, gilt das Bestelldatum als Vertragsbeginn.
3.2 Der elektronische Versand der Online-Bestellung an VICIDo beinhaltet, dass der Auftraggeber sämtliche Vertragsbedingungen akzeptiert.
3.3 Der Vertrag wird auf unbestimmte Dauer abgeschlossen. Wenn sich aus einem konkreten Angebot nichts anderes ergibt, verlängert sich der Vertrag jeweils automatisch um die jeweilige Vertragslaufzeit / erste Vertragslaufzeit.
3.4 Bei einem Verstoß des Auftraggebers gegen eine oder mehrere Vereinbarungen der Nutzungsbedingungen oder einem Verstoß der allgemeinen Geschäftsbedingungen ist VICIDo zur fristlosen Kündigung des Vertrags berechtigt.
3.5 Sofern der Vertrag und / oder die Lizenzbestimmungen nicht von einer der Vertragsparteien gekündigt wird, stellt VICIDo dem Auftraggeber eine Rechnung für die Entrichtung des Entgelts zu den unter Punkt 2 beschriebenen Konditionen.
3.6 Leistungspflicht des Auftraggebers
Sollte VICIDo aus einem der vorgenannten Gründe die Nutzung sperren, so bleibt die Leistungspflicht des Auftraggebers unberührt.
4 VERTRAGSKÜNDIGUNG
4.1 Vertragsdauer und Kündigung
Der Vertrag ist ohne fristgerechte Kündigung auf unbestimmte Dauer gültig. Der Vertrag endet mit einer fristgerechten Kündigung einer der beiden Parteien.
4.2 Kündigungsfristen
Verträge und Abonnements mit VICIDo werden monatlich, vierteljährlich oder jährlich abgeschlossen und entsprechend im Voraus bezahlt. Eine Kündigungsfrist besteht nicht. Der Vertrag kann bis 4 Tage (maximale Dauer des automatischen Abrechnungszyklus) vor dem nächsten Fälligkeitstermin gekündigt werden. Der Vertrag bleibt bis zum Ende des bezahlten Zeitraums bestehen, eine Rückerstattung für den verbleibenden Zeitraum bei vorzeitiger Kündigung ist ausgeschlossen.
4.3 Vertragsaufhebung
VICIDo behält sich bei Nichteinhaltung einer der Vertragsbedingungen das Recht vor, den Vertrag fristlos aufzuheben und sämtliche Leistungen zu unterbinden. Ebenso ist VICIDo berechtigt, alle Leistungen zu kündigen, wenn alle oder einige Kontaktdaten falsch angegeben wurden und die Erreichbarkeit 30 Tage weder per Mail noch Telefon möglich ist.
4.4 Kündigungsformalitäten
Der Vertrag muss vom Auftraggeber selbstständig über die Website unter Angabe von Kündigungsgründen oder schriftlich per E-Mail (elektronisch) oder per Post gekündigt werden.
4.5 Ausstehende Gebühren bei einer Kündigung
Unabhängig davon, ob die Kündigung von seitens Vicido oder von seitens des Geschäftspartners ausgelöst wurde, entbindet Sie nicht von der Verpflichtung, ausstehende Gebühren zu Ihrem Vertrag oder Abonnement zu zahlen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Gebühren für vorzeitige Kündigungen.
4.6. Daten nach der Kündigung
Alle in VICIDo Apps und Software erstellten oder hochgeladenen Daten (unter anderem Unterrichtsmaterialien, Bilder, Rezessionen) des Auftraggebers, werden bei einer Kündigung von VICIDo nicht automatisch entfernt. VICIDo behält sich das Recht vor, die Daten nach einer Frist von 6 Monaten ab dem Kündigungsdatum zu löschen.
Der Auftraggeber hat das Recht, eine Unkenntlichmachung seiner personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO-Bestimmungen zu fordern. Diese Forderung muss schriftlich an VICIDo per E-Mail oder Brief herangetragen werden. VICIDo verpflichtet sich der Aufforderung innerhalb von einem Monat ab dem Eingangsdatum des Schreibens nachzukommen.
Alle Einwilligungen, die der Auftraggeber vor oder während seiner Nutzung von VICIDo Produkten gegeben hat, bleiben auch nach dem Vertragsende bestehen.
5 LEISTUNGEN DES ANBIETERS
5.1 Speicherplatz
VICIDo stellt dem Auftraggeber bei Abonnements Speicherplatz auf einem mit dem Internet verbundenen Server gemäß den Angebotsbeschreibungen auf den Internetseiten unter der Domain www.vicido.at zur Verfügung. Diese Dienstleistungen sind unter den jeweiligen Produktbeschreibungen der Apps beschrieben. Der Auftraggeber darf diesen Platz im Rahmen der zur Verfügung stehenden Funktionalität für seine Zwecke im Rahmen der österreichischen Gesetze verwenden.
5.2 Leistungsumfang und Optionen
Die Angebote von VICIDo sind freibleibend. VICIDo kann den Leistungsumfang aller Angebote und Optionen jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist gemäß Punkt 4.3 ändern.
5.3 Betriebsunterbrechungen
VICIDo legt großen Wert auf hohe Zuverlässigkeit und ist bestrebt, im Rahmen ihrer betrieblichen Ressourcen die Dienstleistungen störungsfrei und ohne Unterbrechungen zu erbringen. VICIDo informiert, soweit möglich, die Auftraggeber frühzeitig über vorhersehbare Betriebsunterbrechungen, die für Wartungsarbeiten, den Ausbau der Dienstleistungen, die Einführung neuer Hard- und Software sowie für die Behebung von Störungen notwendig sind.
6 EIGENTUMSRECHT UND URHEBERRECHT
6.1 Urheberrecht
Durch den Erwerb eines VICIDo Produkts treten der Auftraggeber und VICIDo in ein Vertragsverhältnis. Diesem Vertrag liegen die AGB und die Nutzungsbedingungen zugrunde. Der Auftraggeber erkennt an, dass VICIDo kostenintensive Dienstleistungen bereitstellt und diese in seinen sprachlichen und grafischen Teilen dem Schutz des Urheberrechtsgesetzes unterstehen.
6.2 Eigentumsverhältnisse
Alle Leistungen von VICIDo, einschließlich jener aus Präsentationen und Veröffentlichungen auf Webseiten und sozialen Medien (z. B. Bilder, Aufgaben, Texte, Anregungen, Ideen, Skizzen, Vorentwürfe, Skribbles, Reinzeichnungen, Konzepte, Negative, Dias), auch einzelne Teile daraus, bleiben ebenso wie die einzelnen Werkstücke und Entwurfsoriginale im Eigentum von VICIDo. Der Auftraggeber erwirbt durch Zahlung der Auftrags- bzw. Abonnement-Gebühren das Recht der Nutzung für den vereinbarten Verwendungszweck. Der Erwerb von Nutzungs- und Verwertungsrechten an Leistungen von VICIDo setzt in jedem Fall die vollständige Bezahlung der von VICIDo dafür in Rechnung gestellten Gebühren voraus.
6.3 Änderungen, Weiterentwicklung und / oder Bearbeitung
Änderungen bzw. Bearbeitungen von VICIDo-Leistungen, wie insbesondere deren Weiterentwicklung durch den Auftraggeber in den Apps, sind nur in diesen zulässig. Weiterentwicklungen außerhalb sind nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Zustimmung von VICIDo und – soweit von VICIDo zugekaufte Leistungen urheberrechtlich geschützt sind – des Urhebers zulässig. Die Herausgabe aller sogenannten „offenen Dateien“ wird damit ausdrücklich nicht Vertragsbestandteil. VICIDo ist nicht zur Herausgabe verpflichtet. D. h. ohne vertragliche Abtretung der Nutzungsrechte auch für „elektronische Arbeiten“ hat der Auftraggeber keinen Rechtsanspruch darauf.
6.4 Nutzung über die vereinbarten Zwecke
Für die Nutzung von VICIDo-Produkten und Apps, die über den ursprünglich vereinbarten Zweck und Nutzungsumfang hinausgehen, sind – unabhängig davon, ob diese Leistungen urheberrechtlich geschützt sind – die Zustimmung von VICIDo erforderlich. Dafür steht VICIDo und dem Urheber eine gesonderte, angemessene Vergütung zu.
7 PFLICHTEN UND VERANTWORTLICHKEIT DES AUFTRAGGEBERS
7.1 Haftung für veröffentlichte Materialien
Auftraggeber sind für die Informationen, die sie weiteren VICIDo-Nutzern zugänglich machen, in vollem Umfang verantwortlich.
Folgende Punkte sind nicht erlaubt:
(A) Dokumente und Daten dürfen keinen erotischen, pornografischen, sittenwidrigen, rechts- oder linksradikalen oder in sonstiger Weise gegen österreichisches oder internationales Recht verstoßenden Inhalt enthalten.
(B) Links auf Informationen, die erotischen, pornografischen, sittenwidrigen, rechts- oder linksradikalen oder in sonstiger Weise gegen österreichisches oder internationales Recht verstoßenden Inhalt enthalten.
(C) Rechtswidriges Archivieren, Kopieren oder Verteilen von geschützten Daten.
(D) Informationen, welche die Urheberrechte Dritter verletzen
(E) Archivieren und Verbreiten von Computerviren
(F) Beleidigungen, Erniedrigungen, Diskriminierung, Hetze und Rassismus in jeglicher Form
VICIDo behält sich das Recht vor, alle Informationen, die diesen Bestimmungen zuwider sind, umgehend und ohne Information an den Auftraggeber zu entfernen.
7.2 Persönliche Benutzeridentifikationen an Dritte weitergeben
Es ist dem Auftraggeber nicht erlaubt, seine persönlichen Benutzeridentifikationen an Dritte weiterzugeben oder Dritten für die Nutzung zur Verfügung zu stellen, ausgenommen es ist in den jeweiligen Lizenzbedingungen oder Verträgen anders vereinbart.
7.3 Fair Use Richtlinien
Der Server und Speicherplatz sind bei Online-Produkten grundsätzlich inklusive, unterliegen aber unseren „Fair Use“ Richtlinien und dürfen das gekaufte Volumen (MB) nicht überschreiten.
7.4 Bereitstellung der VICIDo-Produkte an Dritte
Es ist prinzipiell untersagt, Leistungen, Produkte oder Apps an Dritte unterzuvermieten, die über VICIDo bezogen werden. Insbesondere ist es untersagt, VICIDo-Leistungen an Dritte weiterzuvermieten oder kostenlos zur Verfügung zu stellen. Eine Weitervermietung der über die VICIDo bezogenen Leistungen an Dritte ist nur nach gesonderter Lizenzvereinbarung mit VICIDo erlaubt.
7.5 Datensicherung
Es obliegt grundsätzlich dem Auftraggeber, selbst seine persönlichen Sicherungskopien von seinen Daten zu erstellen, ungeachtet der Tatsache, dass VICIDo Datensicherungen der auf dem Server vorhandenen Daten auf einem externen Backupserver in regelmäßigen Zeitabständen vornimmt. Ein allfälliges beauftragtes Rückspiel von Daten des Auftraggebers durch VICIDo vom Backup-Server auf den Webserver wird dem Auftraggeber nach Aufwand verrechnet.
7.6 Der Auftraggeber verpflichtet sich zur Übernahme aller Haftungsansprüche und Schäden, die aufgrund der Bereitstellung der Dateien des Auftraggebers oder durch die Nutzung des Servers oder der Software durch den Auftraggeber von Dritten gegen VICIDo geltend gemacht werden.
Sollte von einem Dritten aufgrund der Ausführung von Dateien bzw. des Inhalts von Dateien des Auftraggebers Anspruch auf Unterlassung gegen VICIDo erhoben werden, ist VICIDo berechtigt, den Zugriff auf die Dateien so lange zu sperren, bis der Auftraggeber diesen Anspruch zweifelsfrei abgewendet hat. Der Auftraggeber verpflichtet sich, den Speicherplatz nur gemäß Anweisung von VICIDo zu verwenden und haftet für alle Schäden, die er VICIDo oder anderen Teilnehmern auf der VICIDo-Plattform durch unsachgemäßen Gebrauch des Servers zufügt.
7.7 Aussetzen der Dienstleistung
Bei einem Verstoß des Auftraggebers gegen einen oder mehrere Punkte dieser Vereinbarung ist VICIDo berechtigt, die Inanspruchnahme der Dienstleistungen auszusetzen und in weiterer Folge den Vertrag fristlos und ohne Entschädigung aufzuheben. VICIDo behält sich weitere Schadenersatzansprüche vor.
8 VERÖFFENTLICHTE INHALTE
8.1 Warenzeichen-, Patent- oder andere Rechte Dritter
Der Auftraggeber ist bei Gebrauch von VICIDo-Apps nicht berechtigt, Warenzeichen-, Patent- oder andere Rechte Dritter zu verletzen. Dies gilt auch dann, wenn solche Inhalte durch Hyperlinks oder sonstige interaktive Verbindungen angezeigt werden. Bei Zuwiderhandlung haftet ausschließlich der Auftraggeber, der gegebenenfalls die VICIDo GmbH von Ansprüchen Dritter freizustellen hat.
8.2 Sicheres Betriebsverhalten
VICIDo behält sich vor, Inhalte, die das Betriebsverhalten oder die Sicherheit der App oder sonstigen Software beeinträchtigen könnten, zu sperren.
9 HAFTUNG, GEWÄHRLEISTUNG UND DATENSICHERUNG BEI NUTZUNG DER APPS/Software
9.1 Nutzung der Apps
Die Nutzung der von VICIDo erbrachten Apps und Software erfolgt auf eigenes Risiko des Auftraggebers. VICIDo übernimmt keine Haftung für Schäden, die dem Auftraggeber durch die Bereitstellung oder Übertragung seiner Dateien oder anderer Informationen im Internet entstehen.
9.2 Fehlerfreiheit der Apps
Die Gewährleistung und Haftung für den Betrieb auf dem Server beschränken sich nur darauf, dass die Programme im Sinne der Online-Hilfe grundsätzlich benutzbar sind. Für die völlige Fehlerfreiheit der Software wird nicht gehaftet.
VICIDo garantiert keinen ausfallfreien Betrieb. Im Falle einer Betriebsunterbrechung oder eines Ausfalls kann kein Schadenersatz eingeklagt werden.
9.3 Wartung
VICIDo behält sich vor, Systeme nach Vorankündigung zu Wartungszwecken, die dem sicheren Betrieb dienen, außer Betrieb zu nehmen.
9.4 Schäden und Missbrauch
VICIDo haftet nicht für Schädigungen und Missbrauch durch Dritte.
9.5 Infrastrukturen im Internet
VICIDo haftet nicht für die korrekte Funktion von Infrastrukturen oder Übertragungswegen des Internets, die nicht im Verantwortungsbereich des Anbieters oder dessen Erfüllungsgehilfen liegen. VICIDo übernimmt keine Kosten der Dienstleistungserbringung Dritter.
VICIDo übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden aufgrund technischer Probleme, Serverausfall, Datenverlust, Übertragungsfehler, Datenunsicherheit oder sonstiger Gründe. VICIDo haftet in keinem Fall für entgangenen Gewinn und Folgeschäden. Der Auftraggeber ist angehalten, seine Daten trotz der bestehenden Datensicherungsvorrichtung regelmäßig auf seinen lokalen Geräten zu sichern.
9.6 Für höhere Gewalt, Ausfälle der technischen Infrastruktur oder hierdurch verursachte Nichterreichbarkeit der Server haftet VICIDo nicht.
10 SONDERREGELUNGEN FÜR SAMMELLIZENZEN
10.1 Verteilung von Lizenzrechten im Rahmen einer Sammellizenz
Der Auftraggeber hat die Möglichkeit, im Rahmen von erworbenen Sammellizenzen und nur in der Höhe der erworbenen Lizenzen der VICIDo Produkte, Lizenzrechte an Dritte weiterzugeben, jedoch nicht weiterzuverkaufen.
10.2 Vertragspartner
Der Auftraggeber bleibt seinerseits alleiniger Vertragspartner von VICIDo.
10.3 Einhaltung der Bestimmungen
Der Auftraggeber hat in seiner Funktion als Inhaber einer Sammellizenz dritte Parteien vertraglich im erforderlichen Umfang auf die Nutzungsbestimmungen und diese Geschäftsbedingungen sowie zur Mitwirkung zu verpflichten.
10.4 Schäden und gestellte Ansprüche
Der Auftraggeber ersetzt VICIDo alle Schäden und stellt sie von allen Ansprüchen und sonstigen Beeinträchtigungen frei, die daraus entstehen können, wenn die allgemeinen Geschäftsbedingungen von VICIDo nicht eingehalten werden oder die dritte Partei die Mitwirkungspflichten nicht erfüllt.
11 DATENSCHUTZ
Siehe Datenschutzbestimmungen von VICIDo.
12 SCHLUSSBESTIMMUNGEN
12.1 Dienstleister und Erfüllungsgehilfen
VICIDo ist berechtigt, dritte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen mit der Erbringung von Teilen oder des ganzen Leistungsspektrums zu beauftragen. VICIDo ist berechtigt, die verwendete Internet-Infrastruktur und mit der Durchführung beauftragte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen jederzeit ohne gesonderte Mitteilung zu wechseln, insofern für den Auftraggeber hierdurch keine Nachteile entstehen.
12.2 Bereitgestellte Technik
VICIDo steht es frei, zur Erbringung der Leistungen im Zuge des technischen Fortschritts auch neuere oder andere Technologien, Systeme, Verfahren oder Standards zu verwenden, als zunächst im Einsatz befindliche, insofern dem Auftraggeber hieraus keine Nachteile entstehen.
12.3 Referenzen
VICIDo behält sich das Recht vor, Ihre Kunden als Referenz anzuführen, falls keine explizite Vereinbarung zur Geheimhaltung getroffen wird.
12.4 Zustellung diverser Mitteilungen
Die in den allgemeinen Geschäftsbedingungen erwähnten Mitteilungen von VICIDo an den Auftraggeber sowie im sonstigen Geschäftsverlauf notwendig werdenden Mitteilungen stellt VICIDo grundsätzlich an die E-Mail-Adresse des Auftraggebers zu. Mitteilungen gelten mit dem Eingang und der damit hergestellten Verfügbarkeit auf dieser Adresse als zugestellt, ungeachtet des Datums, an dem der Auftraggeber derartige Nachrichten tatsächlich abruft. Der Auftraggeber ist verpflichtet, eine korrekte und valide E-Mail-Adresse bekannt zu geben, um die Kommunikation sicherzustellen.
12.5 Änderungen an den allgemeinen Geschäftsbedingungen
Änderungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen werden dem Auftraggeber mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail an seine E-Mail-Adresse zugesandt. Hierzu ist statt der Beifügung des kompletten Textes ein Verweis auf die Adresse im Internet, unter der die neue Fassung abrufbar ist, hinreichend. Sollte solchen Änderungen nicht innerhalb von einem Monat ab Übermittlung widersprochen werden, gelten diese als angenommen. Erfolgen die Änderungen zu Ungunsten des Kunden, kann der Auftraggeber das Vertragsverhältnis mit Inkrafttreten der geänderten Bedingungen kündigen.
12.6 Vertragsänderungen, Ergänzungen und Nebenabreden
Vertragsänderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen nichts anderes bestimmt ist, der Schriftform.
13 ANWENDBARES RECHT
13.1 Österreichisches Recht
Für Gewährleistungsbedingungen, Geschäftsbedingungen und alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Auftraggeber und VICIDo gilt österreichisches Recht.
13.2 Überschriften
Überschriften, die in diesen Bedingungen verwendet werden, dienen nur der Übersichtlichkeit und werden nicht zur Erläuterung von Bedeutung oder Absicht verwendet.
Letzte Aktualisierung: 07. Februar 2025
Allgemeine Geschäftsbestimmungen als PDF