1. Allgemeine Grundsätze
- Die hochgeladenen Inhalte müssen dem Bildungsauftrag entsprechen, kindgerecht sein oder für die Arbeit in der Schulverwaltung nützlich sein. Dazu gehören beispielsweise Vorlagen für Lehrertagebücher, Elternbriefe oder Checklisten (z. B. für Wandertage).
- Es dürfen nur Materialien eingereicht werden, an denen Sie die Urheberrechte besitzen oder die zur freien Nutzung freigegeben sind.
- Respekt und Fairness stehen im Mittelpunkt: Inhalte müssen sachlich und frei von Diskriminierung oder Beleidigungen sein.
2. Verbotene Inhalte
Es ist untersagt, Arbeitsblätter hochzuladen, die:
- Urheberrechte oder andere Schutzrechte verletzen.
- Persönliche Daten wie Namen, Adressen, Telefonnummern oder private Informationen enthalten.
- Bilder von Schülern zeigen (ausgenommen neutrale VICIDo-Grafiken oder genehmigte Illustrationen).
- Politische oder religiöse Propaganda verbreiten oder Meinungen aufdrängen.
- Pornografische, sexuelle oder gewalttätige Inhalte beinhalten.
- Diskriminierende Inhalte (z. B. rassistische, sexistische oder herabwürdigende Aussagen) darstellen.
- Gewalt gegen Tiere oder Tierquälerei zeigen oder verherrlichen.
- Unangemessene Sprache (Schimpfwörter, Beleidigungen etc.) verwenden.
3. Rechtliche Hinweise
Mit dem Hochladen eines Arbeitsblattes bestätigen Sie, dass Sie die erforderlichen Rechte an dem Material besitzen.
Die Betreiber der Plattform behalten sich das Recht vor, Inhalte zu prüfen, abzulehnen oder zu löschen, wenn diese gegen die Richtlinien verstoßen.
4. Moderation und Meldesystem
Andere Nutzerinnen und Nutzer können unangemessene Inhalte melden.
Alle gemeldeten Inhalte werden überprüft und bei einem Verstoß gegen die Richtlinien entfernt.
5.
Keine Anleitungen zu strafbaren Handlungen oder deren Verherrlichung
Es ist untersagt, Inhalte hochzuladen, die Anleitungen oder Anweisungen zu rechtswidrigen oder strafbaren Handlungen enthalten. Dazu gehören auch Materialien, die solche Handlungen verherrlichen, verharmlosen oder dazu ermutigen.
6.
Keine Anleitungen zu gefährlichen Handlungen oder Selbstverletzung
Arbeitsblätter oder Texte, die zu gefährlichem Verhalten oder Selbstverletzung aufrufen oder dieses in irgendeiner Weise fördern, sind strengstens untersagt.
Dies gilt auch für Inhalte, die riskante oder gesundheitsschädliche Experimente oder Verhaltensweisen verharmlosen oder glorifizieren.
7.
Keine Links zu externen Seiten mit regelwidrigen Inhalten
Es dürfen keine Links zu externen Webseiten veröffentlicht werden, deren Inhalte gegen die Marktplatzregeln verstoßen.
Dies umfasst insbesondere Seiten mit urheberrechtlich geschützten, diskriminierenden, gewaltverherrlichenden oder anderweitig unzulässigen Inhalten.
8. Gemeinsam für eine starke Community!
Vielen Dank, dass Sie dazu beitragen, diese Plattform zu einem inspirierenden und sicheren Ort für den Austausch von Arbeitsmaterialien zu machen. Mit Ihrem Engagement helfen Sie, die Bildungswelt ein Stück besser zu gestalten und wertvolle Inhalte mit anderen zu teilen.
Wir freuen uns auf Ihre kreativen und hilfreichen Beiträge!